Leid gehört zu den menschlichen Erfahrungen dazu, eben auch im Rahmen von Krankheiten, unabhängig davon ob körperlich oder seelisch.
In der Regel wollen wir nicht leiden und wir tun alles, um dagegen anzukämpfen. Dieses Ankämpfen gegen das Leiden erzeugt ein energetisches Schwergewicht genau bei diesem Leiden, so dass wir uns noch mehr auf das Leiden fokussieren, noch mehr leiden, und am Ende geht „es einfach nicht mehr weg“.
Wie wäre es, das Leiden einfach nur neu zu bewerten. Als Chance in diesem Leben, wieder einmal dazu zu lernen, innerlich zu wachsen. Gerade dann ernten wir oft verblüffende, manchmal nur schwer zu beschreibende, neue Einsichten in uns selbst und das was ist.
Dann wird klarer, das Leiden am Ende immer der Protest gegen die Realität ist!